Zutaten
Zubereitung
Zubereitung
- Den Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Die Kräuterblättchen von den Stielen zupfen und feinschneiden. Einige Blättchen zum Garnieren zurückbehalten. Den Patros fein würfeln.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, die Zwiebel und die Spargelstücke leicht anbraten. Mit der Gemüsebrühe, ein wenig Zucker und dem Zitronensaft ablöschen und den Spargel darin weichkochen lassen.
- Kurz vor Garende die klein geschnittenen Kräuter dazugeben und ganz kurz mitköcheln lassen. Anschließend nur die Spargelstücke in eine Auflaufform geben.
- Die Brühe in der Pfanne mit dem Mehl unter ständigem Rühren ein wenig andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und auf dem Spargel verteilen. Dann die angedickte Brühe darüber geben.
- Zum Schluss den gewürfelten Patros auf das Gratin streuen und bei 200 Grad Celsius im Ofen ca. 8 Minuten überbacken. Die Kruste sollte goldbraun sein.
- Das Gratin mit einigen frischen Kräutern bestreuen und servieren.
Zubereitung
- Den Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Die Kräuterblättchen von den Stielen zupfen und feinschneiden. Einige Blättchen zum Garnieren zurückbehalten. Den Patros fein würfeln.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, die Zwiebel und die Spargelstücke leicht anbraten. Mit der Gemüsebrühe, ein wenig Zucker und dem Zitronensaft ablöschen und den Spargel darin weichkochen lassen.
- Kurz vor Garende die klein geschnittenen Kräuter dazugeben und ganz kurz mitköcheln lassen. Anschließend nur die Spargelstücke in eine Auflaufform geben.
- Die Brühe in der Pfanne mit dem Mehl unter ständigem Rühren ein wenig andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und auf dem Spargel verteilen. Dann die angedickte Brühe darüber geben.
- Zum Schluss den gewürfelten Patros auf das Gratin streuen und bei 200 Grad Celsius im Ofen ca. 8 Minuten überbacken. Die Kruste sollte goldbraun sein.
- Das Gratin mit einigen frischen Kräutern bestreuen und servieren.
Verwendete Patros-Produkte
Teile dieses Rezept
Patros. Macht ein Fest draus!
Was machen wir heute mit unserem Patros? Auf jeden Fall was Neues! Wie wäre es zum Beispiel mit Zucchini-Röllchen oder einem fruchtigen Patros-Melonensalat? Habt ihr schon mal eine knusprige griechische Pizza mit Patros und Blattspinat selbst gemacht? Lasst euch durch unsere 3 Lieblingsrezepte inspirieren.